Wann wichtige Entscheidungen treffen?

Fälle diese, wenn irgendwie möglich:

  • nicht in starken Emotion
  • nicht direkt im intensiven Gefühlszustand

Distanz einnehmen – innehalten – entscheiden.

Wenn du dich in der Emotion für den Weg A entscheiden willst, heisst das nicht, dass du dich im ruhigen Moment auch für den Weg A entscheiden würdest. Wenn doch, Glück gehabt. Wenn nicht, schade – das nächste mal besser warten.

Das gilt für starke Verwirrungszustände, Wut, Zorn, intensive Trauer, aber auch Euphorie, überschwängliche Freude oder Verliebtheit. Intensive Gefühle und Emotionen trüben den Blick stark. Das ist ok und gehört dazu. Warte aber besser kurz ab.

  • Schmeiss deine Ausbildung oder dein Studium nicht sinnlos hin.
  • Beende deine Beziehung nicht aus dem Affekt heraus.
  • Zerstöre dir in der Wut nicht alles, was du dir über Jahre aufgebaut hast.

Komm zur Ruhe und entscheide dann.